Die Zeiten sind nicht leer, und sie rollen nicht spurlos durch unser Empfinden.
Augustinus Aurelius (354 - 430)
Der Stil ist die Seele der Schreibenden. Die Wortkunst.
Schreiben ist eine beglückende und ästhetische Erfahrung, eine Lebenskunst, eine innere Kraftquelle, ein individuelles Ausdrucksmittel.
In der Schreibwerkstatt produzierst du Texte mit den Methoden des Kreativen Schreibens. Es gibt Impulse für wildes Drauflosschreiben, für stilles Poetisches, für Eigenwilliges und für
inspirierendes Flanieren im Text.
Für die Verfeinerung der eigenen Schreibhaltung bietet die Schreibwerkstatt zudem etwas Besonderes, was sie auszeichnet: Handwerkliches aus
Stillehre und Erzähltheorie.
Feiner Nebeneffekt: Schreiben lehrt uns genau zu beobachten, Gedanken zu ordnen, Gefühle zu klären, sich also im weitesten Sinn mit dem Leben als Ganzes zu befassen. Mehr geht immer.
Einzige Voraussetzung: Selbständiges Schreiben
Kursdauer:
Fünf Samstagvormittage, monatlich, von 9.30 bis 12.20 Uhr
das Seminar ist ausgebucht
Ein Kurs im Rahmen der
Inklusiven VHS
Anmeldung und Kursort:
Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis
23S16040
Kursbeitrag:
199 EUR
Kurstermine:
11. März 2023
15. April 2023
6. Mai 2023
3. Juni 2023
1. Juli 2023
22 Jahre Schreibwerkstatt für Frauen
Nur schreibend wird man Schreibende
Ein Jour fixe seit 20 Jahren für Frauen, die Lust auf absichtsloses, kreatives Schreiben haben, die sich und die Welt immer wieder erkunden wollen, die gerne schreiben.
In der Schreibwerkstatt produzierst du Texte mit den Methoden des Kreativen Schreibens; du verstehst das Schreiben als innere Kraftquelle und individuelles Ausdrucksmittel, als freudvollen
Austausch, als ästhetische Wahrnehmungsbildung und Schlüsselqualifikation. Zudem kannst du das blaue Wort finden, dich schreibend künstlerisch entfalten, dem Strom deiner Gedanken hingeben,
Gleichgesinnte treffen, Lebenskunst erfahren. Mehr geht immer!
Beim Schreiben geht es in erster Linie um die Redlichkeit, sie ist die Lebensluft überhaupt, erst danach kommt das, was man Stilkunst nennen mag.
Der eigene Schreibstil entsteht nicht im Kopf, sondern auf dem Papier. Der Stil ist die Seele der Schreibenden. Die Wortkunst.
______________________________________________________
Es gibt drei Regeln, wie man einen erfolgreichen Roman schreibt, unglücklicherweise weiß nur niemand, wie sie lauten.
W. Somerset Maugham (1874 - 1965)