19 Jahre Schreibwerkstatt für Frauen
Nur schreibend wird man Schreibende
Ein Jour fixe seit 19 Jahren für Frauen, die Lust auf absichtsloses, kreatives Schreiben haben, die sich und die Welt immer wieder neu entdecken und erkunden wollen, die gerne schreiben.
In der Schreibwerkstatt produzierst du Texte mit den Methoden des Kreativen Schreibens; du verstehst das Schreiben als innere Kraftquelle und individuelles Ausdrucksmittel, als freudvollen Austausch, als ästhetische Wahrnehmungsbildung und Schlüsselqualifikation.
Zudem kannst du das blaue Wort finden, dich schreibend künstlerisch entfalten, dem Strom deiner Gedanken hingeben, Gleichgesinnte treffen, Lebenskunst erfahren. Mehr geht immer!
Der eigene Schreibstil entsteht nicht im Kopf, sondern auf dem Papier. Er ist die Seele der Schreibenden.
Voraussetzung keine.
Das Seminar endet um 22 Uhr, weil wir keine Pause machen.
Kursort und Anmeldung:
Schlosserhus Rankweil
Dr. Griß-Str. 5
6830 Rankweil/Vorarlberg
Termine Mittwoch-Gruppe 202-6000: (ausgebucht)
7.10.2020
entfällt 4.11.2020
online 16.12.2020
online 13.01.2021
3.02.2021
17.3.2021
19.30 bis 22.30h
Termine Donnerstag-Gruppe 202-6005:
(ausgebucht)
1.10.2020
entfällt 5.11.2020
online 17.12.2020
online 7.01.2021
4.02.2021
18.3.2021
19.30 bis 22.30h
Kursbeitrag:
150 €
Kreatives Schreiben ist mehr als eine Methode. Es ist eine Lebenskunst. Schreiben öffnet Pfade in die Poesie, fördert die eigene Schreibstimme und die schöpferische Ausdruckskraft.
Zeit, die zählt
Die Schreibwerkstatt bietet für alle etwas. Es gibt Impulse für wildes Drauflosschreiben, für stilles Poetisches, für inspirierendes Verweilen und Flanieren im Text, für Eigenwilliges. Und es gibt Handwerkliches über Stillehre und Erzählkunst.
Feiner Nebeneffekt: Schreiben kann wie Medizin wirken. Schreiben lehrt uns genau zu beobachten, Gedanken zu ordnen, Gefühle zu klären, sich also im weitesten Sinn mit dem Leben als Ganzes zu befassen. Mehr geht immer.
Kursdauer: 5 Vormittage
Ein Kurs im Rahmen der Inklusiven VHS
Kursort und Anmeldung:
Haus Bildung am Garnmarkt
Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis
Kurs Nummer: 20W16001
Samstag, 03.10.2020
entfällt Samstag, 07.11.2020
online Samstag, 19.12.2020
online Samstag, 16.01.2021
Samstag, 13.02.2021
Samstag, 20.03.2021
9:30 bis 12:20 Uhr
Kurs Nummer: 20W16005
Samstag, 10.10.2020
entfällt Samstag, 14.11.2020
online Samstag, 12.12.2020
online Samstag, 09.01.2021
Samstag, 06.02.2021
Samstag, 27.03.2021
9:30 bis 12:20 Uhr
Kursbeitrag:
139 EUR
Kreatives Schreiben ist mehr als eine Methode. Es ist eine Lebenskunst. Schreiben öffnet Pfade in die Poesie, fördert die eigene Schreibstimme und die schöpferische Ausdruckskraft.
Zeit, die zählt
Die Schreibwerkstatt bietet für alle etwas. Es gibt Impulse für wildes Drauflosschreiben, für stilles Poetisches, für inspirierendes Verweilen und Flanieren im Text, für Eigenwilliges. Und es gibt Handwerkliches über Stillehre und Erzählkunst.
Feiner Nebeneffekt: Schreiben kann wie Medizin wirken. Schreiben lehrt uns genau zu beobachten, Gedanken zu ordnen, Gefühle zu klären, sich also im weitesten Sinn mit dem Leben als Ganzes zu befassen. Mehr geht immer.
Kursdauer: 3 Vormittage
ACHTUNG>
Sollten sich weitere COVID-19-Notmaßnahmenverordnungen ergeben, werden alle Seminare online als Webinar
geführt.
Ein Kurs im Rahmen der Inklusiven VHS
Kursort und Anmeldung:
Am Garnmarkt 12, 6840 Götzis
Kurs Nummer: 21S16035
Samstag, 17.4.2021
Samstag, 08.5.2021
Samstag, 19.6.2021
9:30 bis 12:20 Uhr
Kurs Nummer: 21S16040
Samstag, 24.4.2021
Samstag, 22.5.2021
Samstag, 26.6.2021
9:30 bis 12:20 Uhr
Kursbeitrag:
84 EUR
20 Jahre Schreibwerkstatt für Frauen
Nur schreibend wird man Schreibende
Ein Jour fixe seit 20 Jahren für Frauen, die Lust auf absichtsloses, kreatives Schreiben haben, die sich die Welt immer wieder neu entdecken und erkunden wollen, die gerne schreiben.
In der Schreibwerkstatt produzierst du Texte mit den Methoden des Kreativen Schreibens und verstehst das Schreiben als innere Kraftquelle und individuelles Ausdrucksmittel, als Spaß und
Austausch, als ästhetische Wahrnehmungsbildung und Schlüsselqualifikation. Zudem kannst du das blaue Wort finden, dich schreibend künstlerisch entfalten, dem Strom deiner Gedanken hingeben,
Gleichgesinnte treffen, Lebenskunst entdecken. Mehr geht immer!
Beim Schreiben geht es in erster Linie um die Redlichkeit, sie ist die Lebensluft überhaupt, erst weit danach kommt das, was man Stilkunst nennen mag.
Der Stil ist die Seele der Schreibenden. Die Wortkunst.
Voraussetzung keine.
Das Seminar endet um 22 Uhr, weil wir keine Pause machen.
ACHTUNG>
Sollten sich weitere COVID-19-Notmaßnahmenverordnungen ergeben, werden alle Seminare online als Webinar
geführt.
Kursort und Anmeldung:
Schlosserhus Rankweil
Dr. Griß-Str. 5
6830 Rankweil/Vorarlberg
14.4.2021
19.5.2021
16.6.2021
19:30 - 22:30 Uhr
Termine Donnerstag-Gruppe 6005:
15.4.2021
20.5.2021
17.6.2021
19:30 - 22:30 Uhr
Kursbeitrag:
110 €
Es gibt drei Regeln, wie man einen erfolgreichen Roman schreibt, unglücklicherweise weiß nur niemand, wie sie lauten.
W. Somerset Maugham (1874 - 1965)