Nehmt einige Bögen Papier und schreibt drei Tage hintereinander
ohne falsche Heuchelei alles nieder, was Euch durch den Kopf geht.
Friedrich Schiller
Erinnerungen an Zweitausenddreiundzwanzig - komm und schreib mit.
Der Jahreswechsel ist eine Zeit, in der viele Menschen über Vergangenes und Kommendes nachdenken - Wie hat sich mein Leben im vergangenen Jahr
verändert? Wohin möchte ich gehen, wie meine Zeit nutzen, was neu beginnen oder ändern? Welche Träume habe ich verwirklicht? Für welche Erlebnisse, Menschen und Momente bin ich dankbar? Welche
Beziehungen haben sich vertieft, welche sich entfernt, welche sind neu entstanden? Welche Hoffnungen trage ich in das kommende Jahr?
Mit Impulsen und Schreibspielen entstehen beim Silvesterschreiben kreative, literarische und/oder biografische Geschichten, Gedichte, Skizzen, Essays, Erinnerungen. Zum Beispiel ein Silvesterbrief an dich, eine Geschichte mit Karten, Wörtern oder ersten Sätzen, ein Märchen, eine Allegorie, eine persönliche Menükarte, ein biografisches Landschaftsbild, eine Collage ...
Wir schreiben, lesen, sprechen über das Schreiben und stoßen am Ende auf das Neue an, auf das, was kommt.
Mitbringen:
- Schreibzeug, evtl. Trinkflasche
- etwas aus dem Jahr 2023, eine Erinnerung, einen Gegenstand, ein Buch, einen Brief ...
Termin:
Samstag, 30. Dezember 2023
14 bis 18 Uhr
Seminarort:
Feldkirch
Kurskosten:
52 EUR
Info und Anmeldung:
Es gibt drei Regeln, wie man einen erfolgreichen Roman schreibt, unglücklicherweise weiß nur niemand, wie sie lauten.
W. Somerset Maugham (1874 - 1965)